|  |
 | Tote singe keine Lieder von Bernhard HatterscheidtVerlag Edition Lempertz ISBN: 978-3-96058-447-6 € 12,99 Klappentext: Eine 24-jährige Musikstudentin wird vermisst gemeldet. Sechs Wochen später wird ihre verweste Leiche von Spaziergängern mit Hunden auf einem Brachgelände im Kölner Stadtteil Kreuzfeld gefunden. Kriminalhauptkommissar Paul Westhoven übernimmt mit seinem eingespielten Team der Mordkommission 6 und ermittelt in alle Richtungen. Kurze Zeit später gerät eine weitere Musikstudentin in den mörderischen Fokus. Die Kölner Musikstudierenden sind völlig verunsichert und die örtliche Presse macht Druck auf die Stadtspitze. Der Fall scheint sich zu klären, als sich ein Auftragskiller der Polizei stellt.
"Von einer Geschichte gibt es oft unterschiedliche Varianten. Aber nicht jede Version davon ist auch wahr. Die Aufgabe von Ermittlern ist es, Wahrheit ans Licht zu bringen. In KRIMINAlistenROMANEN lassen echte Polizistinnen und Polizisten ihre Leserinnen und Leser dabei ein Stück weit über die Schulter schauen - mehr wahres Leben in Kriminalromanen geht nicht! Das Ergebnis sind spannende Einblicke in die herausfordernde Arbeit der Polizei." Herbert Reul, Innenminister NRW "Dass Authentizität und Spannung einen wunderbaren Mix darstellen können, beweist Hatterscheidt wieder gekonnt in seinem mittlerweile zehnten Kriminalistenroman. Ihm gelingt es einmal mehr, die komplizierten Ermittlungen der Mordkommission überaus realitätsnah als Teamarbeit darzustellen, bei der es gilt, akribisch alle Mosaiksteinchen zu einem Gesamtbild zusammenzufügen. Anders als in vielen Kriminalromanen erhält der Leser auch einen zutreffenden Einblick in die Tätigkeit eines Kapitalstaatsanwaltes und wird auf unterhaltsame und verständliche Art mit den juristischen Feinheiten der zu beachtenden Spielregeln vertraut gemacht. Dabei schaut man stets mit Spannung in menschliche Abgründe und fiebert mit bei der Suche nach dem Täter." Bastian Blaut, Leiter der Abteilung für Kapitaldelikte bei der Staatsanwaltschaft Köln |

| ...und DU bist weg! von Bernhard HatterscheidtVerlag Edition Lempertz ISBN: 978-3-96058-201-4 € 9,99 Klappentext: Mitten im Umzugstress werden Hauptkommissarin Melanie Maria „MMS“ Seibl und ihr Kollege Guiseppe „Pino“ Pincetta zu einer verstümmelten Leiche gerufen. Die junge Frau war offensichtlich zu Tode gequält worden. Das Ermittlerduo tappt mit den Ermittlungen zunächst im Dunkeln. Alle Spuren verlaufen im Sande. Eine knappe Woche später wird eine weitere Leiche auf einem Tennisplatz gefunden. Der junge Mann war augenscheinlich auf perfide Weise mit einer Tennisballwurfmaschine ermordet worden. Aufgrund der bizarren Auffindesituation schließt das Team eine mögliche Verbindung zwischen den Morden nicht aus. Durch den steigenden Druck der Medien und der Verunsicherung der Kölner Bevölkerung beginnt ein Wettlauf mit der Zeit, denn eine Woche später wird das nächste Opfer gefunden – im Schlachthof … ***nicht auf Amazon erhältlich*** |  | Mord mit Nebenwirkungen von Bernhard Hatterscheidt Verlag Edition Lempertz ISBN: 3960589840 € 9,99 Klappentext: Nachdem in Berlin ein Sprengsatz unter dem Auto eines Flüchtlingshelfers explodiert ist, geschieht wenig später ein Attentat in Köln, bei dem eine Sozialarbeiterin getötet wird. Ein Team der Kölner Mordkommission sowie der Staatsschutz ermitteln in alle Richtungen. Dabei gerät schnell die rechte Gruppierung Freie Denker Köln in den Fokus der Ermittlungen. Aber sind die Anschläge wirklich fremdenfeindlich motiviert? Ein Ermittlerteam, zu dem die attraktive Kommissarin Melanie Maria "MMS" Seibl und Kommissar Giuseppe "Pincette" Pincetta gehören, stellt Nachforschungen an. Aber auch die Streifenpolizistin Yesim Arslan mischt sich in die Ermittlungen ein, um ihrer Freundin Peggy zu helfen, die vor ihrem gewalttätigen Mann geflohen ist. Und welche Rolle spielen eigentlich die Fleischfabrikantin Sigrid Findeklee und ihr Ehemann Lars, der keine Affäre auslässt? Was weiß der schottische Flaschensammler? Und dann ist da noch der Vorsitzende der FDK, Björn Zuckermann, der ebenfalls ein Geheimnis zu verbergen scheint .. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ „Als ehemaliger Polizeibeamter war ich sehr gespannt auf den ersten Kriminalroman von Bernhard Hatterscheidt. Die Charaktere der handelnden und bisweilen skurrilen Personen werden einleitend umfangreich beschrieben. Obwohl es diesmal ausdrücklich kein KRIMINAListenROMAN ist, wirkt er authentisch und ich konnte die beruflichen und persönlichen (Gefühls-)Lagen, insbesondere der Ermittler sehr gut nachvollziehen. Der Autor schreibt aus dem Leben. Neben Spannung pur hat das Werk auch sonst alles, was man sich von einem guten Roman verspricht; auch der Humor kommt dabei keineswegs zu kurz.“ Robert Lennerts, Bürgermeister der Gemeinde Odenthal (zweite Heimat des Autors) und ehemaliger Polizeihauptkommissar "Der „Mord mit Nebenwirkungen“ hat alles, was man von einem Regionalkrimi erwartet: eine gut durchdachte Story, ein fachkundig recherchierter Hintergrund, interessante und bisweilen skurrile Figuren, parallele Handlungsstränge mit immer wieder überraschenden Wendungen, eine Portion Lokalkolorit – und vor allem Spannung bis zum Schluss. Das Buch hat mich von Anfang an gefesselt. Lesenswert!" Dr. Hermann-Josef Tebroke, ehemaliger Landrat des Rheinisch-Bergischen Kreises, Mitglied des Bundestages seit 2017 |  Leseprobe | Puzzlemord in Deutz von Bernhard Hatterscheidt Verlag Edition Lempertz ISBN: ISBN: 978-3-945152-57-7 € 9,99 Auf der Kriminalwache in Kalk herrscht in dieser heißen Sommernacht Hochbetrieb, als die Meldung hereinkommt, dass ein junges Pärchen im Pyramidenpark in Deutz schwarze Müllsäcke mit Leichenteilen gefunden hat. Tatsächlich findet die Kriminalwache zwei Arme und einen Torso. Bald tauchen weitere Körperteile auf. Die Bevölkerung ist beunruhigt und die Boulevardpresse titelt reißerisch „Puzzlemord in Deutz – Kopflose Leiche!“ Kriminalhauptkommissar Westhoven und sein Team nehmen die Ermittlungen auf und machen bald eine weitere grausige Entdeckung. Außerdem beschäftigt nicht nur Westhoven ein alter Fall: Ein bestialischer Doppelmord in einer Villa in der Leverkusener Waldsiedlung. "Ein interessanter und spannender Köln-Krimi unter Einbeziehung aktueller Ereignisse! Er zeigt die Ermittlungsarbeit wie sie ist, ein Puzzleteilchen führt zum nächsten und zum Gesamtbild der Tat. Zudem bietet er einen Einblick in den Ablauf von Gerichtsver-handlungen in Strafsachen, auch mit den manchmal für Ermittler überraschenden Urteilen." Doro Christmann, KK 11, PP Köln „Mit seinem Kriminalistenroman gelingt Hatterscheidt wieder ein Coup. Seine Krimis mit Kölnkolorit sind damit schon Kult. Präzise, unterhaltsam, spannend.“ Markus Rothschild, Direktor der Rechtsmedizin, Uniklinik Köln |  Gedicht/Liedertext von Gisela Brüll; einer treuen Leserin! Leseprobe | Melaten Macchiato von Bernhard Hatterscheidt Verlag Edition Lempertz ISBN: 978-3-943-883-68-8 € 9,99 Klappentext: Kurz vor Silvester sackt die junge Kassiererin Beate Kuckelke vor den Augen der Kunden eines großen Lebensmittelmarktes in Köln-Chorweiler plötzlich leblos zusammen. Alle Wiederbelebungsversuche bleiben erfolglos. Der Polizei erzählt der stämmige Filialleiter von einem mysteriösen Anruf, einer Erpressung, die er nicht ernst genommen hat. Ein großer Fehler, denn die junge Frau ist vergiftet worden. Kriminalhauptkommissar Westhoven und sein Team der Mordkommission 6 nehmen die Ermittlungen auf. "Wieder ein wirklich gelungener Roman für Kriminalisten und Krimiliebhaber, die es gerne authentisch mögen. Eine sehr kurz- weilige, spannende Schilderung des nicht an Dienststunden orientierten Alltags von Strafverfolgern, die sich die Aufklärung von Straftaten gegen unser höchstes Rechtsgut ,das Leben, zur Aufgabe gemacht haben. Man schließt die Augen und ist gleich Teil des Teams!" Heiko Manteuffel, Leiter der Staatsanwaltschaft Köln "Ein spannender Krimi, der dem Leser auf sehr unterhalt- same Art und Weise kriminalistische Fleißarbeit nahe bringt. Den handelnden (Roman-)Kriminalisten begegnet man mit großer kollegialer Sympathie, da sie die Probleme, aber auch das Engagement derjenigen aufzeigen, die sich der Aufklärung von Kapitaldelikten verschrieben haben." Hardy Vraetz, EKHK a. D., bis Ende August 2014 Leiter des Kriminalkommissariates 32 im PP Köln | | ZOLLKRIMINAListenROMAN |  Leseprobe (Adobe® Reader® erforderlich) Bestellung Buchtipp u. a. auf Radio Köln 107,1 Hörprobe_Sascha_und_Eugen (2:35Min.) Hörprobe_Vernehmung Oehmchen_durch_Theveßen (1:20 Min.) | Brennpunkt Rheinland - Raucher sterben früher von Bernhard Hatterscheidt und Gereon A. Thelen Verlag Edition Lempertz ISBN:978-3-94388319-0 € 9,99 Klappentext: Unversteuerte Zigaretten der russischen Marke LENA überschwemmen den deutschen Markt. Die Kölner Zollfahndung tappt zunächst im Dunkeln. Wer steckt hinter dem Schmuggel, der einen Steuerschaden in Millionenhöhe verursacht? Das Team um Zollamtmann Andi Theveßen entdeckt eine erste heiße Spur zum unbekannten Drahtzieher der Bande. Zeitgleich erschüttern mehrere Morde in der deutsch-kasachischen Gemeinde im Rheinland die Öffentlichkeit. Die Kölner Mordkommission unter der Leitung von Kriminalhauptkommisarin Gabi Kreuzmann nimmt die Ermittlungen auf. Bald zeigen sich ungeahnte Parallelen zwischen beiden Verfahren. Erste Stimmen zum Krimi: "Die beiden Autoren haben einen neuen „Kriminalistenroman“vorgelegt, der die neben dem mörderischen Inhalt die Zusammenarbeit zwischen Zollfahndung und Polizei beschreibt. Da beide Autoren täglich als Ermittler an der Front der Organisierten Kriminalität arbeiten, lehnt sich der Inhalt an tatsächliche Kriminalfälle an und gibt die Arbeit der beiden Behörden fast „foto-realistisch“ wieder. Hier wird reale die Arbeit der Polizei und der Zollbehörden in einem Handlungsablauf beschrieben, der den Spannungsbogen von der ersten bis zur letzten Seite hält und den Leser fasziniert, ohne auf Idealisierung und falsches Heldentum der Roman-figuren zu setzen. Ich habe mich bei manchen Schilderungen an meine intensive Zeit als Leiter der Schutz- und Kriminalpolizei und Polizeiführer für besondere Einsatzlagen in Köln zurückversetzt gefühlt. Den Ausbildungseinrichtungen von Polizei und Zoll kann man anraten, das Buch jungen Anwärtern für die jeweiligen Dienste im Studium als Lektüre für einen ungeschminkten Einblick in ihre zukünftige Arbeit zu empfehlen." Winrich Granitzka, Leitender Polizeidirektor a.D. und Fraktionsvorsitzender der CDU im Rat der Stadt Köln *** "Man realisiert bereits nach den ersten Seiten, dass die Autoren aktive Ermittler bei Zollfahndung und Polizei sind. Ohne viel Fiktion wird hier ein spannender Fall im Zuständigkeitsbereich beider Behörden dargestellt und seine Ermittlung hautnah und realistisch beschrieben. Wer spannende Unterhaltung mag und sich für die Arbeit von Zollfahndung und Polizei interessiert, sollte dieses Buch unbedingt lesen." Regierungsdirektor Hans-Joachim Brandl, Leiter des Zollfahndungsamts Essen *** "Die Mischung macht’s: Kriminalpolizeiliche Fachkunde gepaart mit Fantasie und der Lust zu schreiben, bereitet der Leserin und dem Leser auch bei diesem – dem mittlerweile vierten Kriminalistenroman – wieder Freude am Lesen und Spannung pur. Bekannte und auch neue Charaktere zeigen sich in bekannten Beziehungen und neuen Situationen. Die kurzen Abschnitte machen es dem Leser leicht, den roten Faden nie aus den Augen zu verlieren. Wie schon bei den ersten Kriminalistenromanen erwartet den Leser ein überraschendes Finale. Dass die Ermittlungen der Kripo dieses Mal mit dem Zollfahndungsamt gemeinsam geführt werden, zeigt dreierlei: –Zigaretten kann man nicht nur rauchen, sondern auch schmuggeln. –Nicht nur Rauchen kann tödlich sein, und –Kolleginnen und Kollegen finden sich nicht nur bei der Landespolizei. „Raucher sterben früher“ - meine Empfehlung, nicht nur als Urlaubslektüre!" Wolfgang Abers, Polizeipräsident Köln | | KRIMINAListenROMANE |  Leseprobe (Adobe® Reader® erforderlich) Bestellung Hörprobe Prolog Teil 1 Hörprobe Prolog Teil 2 | Band IV: Vingstblüten im Herbst von Bernhard Hatterscheidt und Ludwig Kroner Verlag Edition Lempertz ISBN:978-394388317-6 € 9,99 Klappentext: Im Naturfreibad von Köln-Vingst finden Sporttaucher eine Leiche. Ein Unfall ist ausgeschlossen: Die Füße des Toten waren einbetoniert. Organisierte Kriminalität? Eine Beziehungstat? Kriminalhauptkommissar Westhoven und sein Team stehen vor einem Rätsel. Doch ein zweiter Mord führt sie zu einer Spur. Zitate: "Wieder ist Bernhard Hatterscheidt und Ludwig Kroner ein spannender Krimi gelungen, mit Kölner Lokalkolorit und viel Kreativität, aber gestützt auf ihr hohes Fachwissen als Profis der Kölner Polizei. Nicht nur wenn es im PP Köln wieder "menschelt", bleibt offen, was Realität und was Phantasie ist - und das ist gut so!" Wolfgang Albers, Polizeipräsident Köln *** "Schon auf den ersten Seiten des Buches erkennt man die Fach- und Ortskenntnis sowie den Realitätsbezug, der aber die Spannung nicht schmälert. Für den polizeilichen Alltag sind die Romane fast ein Muss in Sachen Fort- und Weiterbildung. Danke für die Fußnoten für uns Nordlichter." Gerd Slowy, Polizeibeamter und Kommunalpolitiker aus Sassnitz/Rügen |  Leseprobe Bestellung Buchtipp auf Radio Köln 107,1 | Band III: Feuer in Rondorf von Bernhard Hatterscheidt und Ludwig Kroner Verlag Edition Lempertz ISBN:978-3-939284-55-0 € 9,99 Klappentext: In einem ausgebrannten Haus findet die Polizei eine stark verkohlte Leiche. Die Obduktion ergibt, dass dem Verstorbenen kurz vor seinem Tod beide Hände gebrochen wurden. Wer ist dieser Mann? Und wer hat ihm dies angetan? Auch in ihrem dritten Fall stehen Kriminalhauptkommissar Westhoven und sein Team vor vielen ungelösten Fragen und müssen bis an ihre Grenzen gehen, um den Fall zu knacken… |  Leseprobe Bestellung Buchtipp auf Radio Köln 107,1 | Band II: Eiskalt in Nippes von Bernhard Hatterscheidt und Ludwig Kroner Verlag Edition Lempertz ISBN: 978-3-939284-14-7 € 9,99 Klappentext: Tadeusz Piontek ist Hausmeister und Mädchen für alles. Bei Umbauarbeiten im Keller des Hauses Viersener Straße findet er eine eingemauerte Tiefkühltruhe. Als er sie öffnet, erstarrt er vor Schreck. Er blickt in das Gesicht eines Toten: tiefgekühlt seit Jahren. Deutlich ist die schwere Schädelverletzung zu erkennen.... |  Leseprobe Bestellung Buchtipp auf Radio Köln 107,1 ursprüngliches Cover | Band I: Mörderischer Fastelovend von Bernhard Hatterscheidt und Ludwig Kroner Verlag Edition-Lempertz ISBN: 978-3-941557-69-7 € 9,90 Klappentext: "Mörderhase schoss" Brutal liquidierte ein Unbekannter den Gast eines Imbisses auf der Keupstraße. Die Polizei steht vor einem Rätsel und tappt im Dunkeln. Kriminalhauptkommissar Westhoven und seine Mitarbeiter stehen Karneval vor einem Mord ohne erkennbares Motiv. Doch das Puzzle nimmt Stück für Stück Gestalt an. Buddy Hudziak hat ein Lied zu diesem Buch geschrieben:
| Zum Öffnen von .pdf-Dateien benötigen Sie den Adobe® Reader®, den Sie hier kostenlos herunterladen können.
|
 |
|
| |